#WK3Kriegstagebuch – Eintrag No.2 – Neuer Text, neues Glück





Liebes WK3-Kriegstagebuch,

ich bin total begeistert, dass sich unsere geliebte EU-Kommissionspräsidentin persönlich darum gekümmert hat, aus dem Aufrüstungsplan

ReArm Europe

lieber

Readiness 2030

zu machen.

ReArm kann ja vor allem von jenen Mitmenschen, die deutsch sprechen, ein wenig missverstanden werden. Auch und vor allem in Kombination mit den 800 Milliarden, die wir als EU in die Aufrüstung investieren wollen. Da kommt das Wort ARM womöglich nicht so gut an.

Ready – Hepp

Ready gefällt mir da schon viel besser. Weil nämlich, wenn ich Ready höre, dann höre ich Ready Hepp und das erinnert mich an den Peter Alexander und den Gunther Philipp.

Ready Hepp, Ready Hepp – so geht das weiter und irgendwann wird es zu Readiness Happiness. „#WK3Kriegstagebuch – Eintrag No.2 – Neuer Text, neues Glück“ weiterlesen

#WK3Kriegstagebuch – Eintrag No.1 – Vorfreude





Liebes WK3-Kriegstagebuch,

ja ja ja, du musst es nicht sagen. Es gibt ihn ja noch gar nicht, den Dritten Weltkrieg und trotzdem komme ich schon daher und schreibe. Das ist halt, weil ich mich schon so freue, verstehst du?

Nach Jahren der Fadesse, nach schier unendlichen Phasen kollektiver Sinn- und Nutzlosigkeit kommt endlich wieder Schwung in die faule Volksmasse.
Nun gut, zu Zeiten von Corona war es schon auch spannend. Ach, wir erinnern uns, als Armin Wolf, der Superheld unter allen Journalisierenden (für ihn, den Gender-Fan, habe ich sogar dieses neue Wort kreiert), 2 Wochen lang von der Familie getrennt im Corona-Isolationsbereich des ORF hauste.

Wer, wenn nicht er, hat uns alle gut durch die Corona-Krise gebracht?
Und wer, wenn nicht er, wird uns noch besser durch den Krieg bringen? „#WK3Kriegstagebuch – Eintrag No.1 – Vorfreude“ weiterlesen