#WK3Kriegstagebuch – Eintrag No.1 – Vorfreude





Liebes WK3-Kriegstagebuch,

ja ja ja, du musst es nicht sagen. Es gibt ihn ja noch gar nicht, den Dritten Weltkrieg und trotzdem komme ich schon daher und schreibe. Das ist halt, weil ich mich schon so freue, verstehst du?

Nach Jahren der Fadesse, nach schier unendlichen Phasen kollektiver Sinn- und Nutzlosigkeit kommt endlich wieder Schwung in die faule Volksmasse.
Nun gut, zu Zeiten von Corona war es schon auch spannend. Ach, wir erinnern uns, als Armin Wolf, der Superheld unter allen Journalisierenden (für ihn, den Gender-Fan, habe ich sogar dieses neue Wort kreiert), 2 Wochen lang von der Familie getrennt im Corona-Isolationsbereich des ORF hauste.

Wer, wenn nicht er, hat uns alle gut durch die Corona-Krise gebracht?
Und wer, wenn nicht er, wird uns noch besser durch den Krieg bringen?

Frische Luft

Auch die Ausgangssperren waren super, vor allem hinsichtlich jener, die kommen werden, wenn die Russen (wer sonst, frage ich dich) mit ihren MIGs und Tupolews und Sukhois über unseren edlen Häuptern kreisen werden. Da ist es dann schon besser, wenn man irgendwo drinnen ist. Hoffentlich sperren sie auch wieder die Bundesgärten. Man kennt ja die österreichische, vor allem Wiener Renitenz, wenn es um einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft geht.

Apropos frische Luft. Ich gehe ja sehr gerne am Wiener Zentralfriedhof spazieren. Wegen der Ruhe hauptsächlich. Es gibt dort noch genug freie Flächen für eine Soldatenabteilung nach Arlington Vorbild.

Von Ralf Roletschek (talk) – Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20397699

Das wäre was! Schön eingeschlichtet in Reih und Glied macht der tote Soldat gleich noch mehr her!

Wir sind eh schon im Krieg

Aber siehst, liebes Tagebuch, da fällt mir ein – wir sind ja bereits im Krieg!

Also mir persönlich, obwohl ich ein aufmerksamer und vielseitig interessierter Mensch bin, wäre das ja nicht aufgefallen.
Aber glücklicherweise haben wir Experten, die uns vorbeten, was wir zu wissen haben!

Ein Brigadier hat uns wissen lassen „Wir befinden uns bereits im Kriegszustand“ und ich bin dem Medium oe24 sehr dankbar, dass sie „Mit Putin“ dazu geschrieben haben.




Damit ich nicht, um schon Punkte für einen Orden zu sammeln, dem nächsten Franzosen im Supermarkt das Haxl stelle oder am Friedhof einem vermeintlichen Japanischen Touristen mit meinen Nordic Walking Stecken eins überziehe.

Auf Nachfrage eines ebenfalls bereits ob des Krieges im Freudentaumel befindlichen TwitterX-Users wurden wir darüber informiert, dass wir uns in einem „hybriden Krieg“ befinden und der Desinformation von Russland hilflos ausgesetzt sind.

Die Lösung der EU

Die einzige richtige Antwort kommt glücklicherweise von der EU:
Europa soll auf Kriegswirtschaft umstellen (no na, die normale Wirtschaft haben sie ja mutwillig zerstört).

Und die Kommission sagt:

„Die Spar- und Investitionsunion kann zum Wohlergehen unserer Bürgerinnen und Bürger beitragen, indem sie ihnen eine größere Auswahl und mehr Möglichkeiten bietet, durch die Anlage ihres Sparvermögens an den Kapitalmärkten bessere Konditionen und Renditen zu erzielen.“

Wir werden alle reich! Also jene zumindest, die sich nicht in die Arlington-Abteilung am Zentralfriedhof verdrückt haben.

Du siehst also, liebes Tagebuch, es gibt genug Gründe, sich schon jetzt zu freuen!

Bis bald 🤩

War is Peace
Freedom is Slavery
Ignorance is Strength

(George Orwell, „1984“)