#Brieferl No.11 – Die türkise Buberl- und Mäderlpartie





Lieber Cousin Herbert,

zuerst möchte ich dich zu den angestrebten 10.000 Likes auf deiner Facebookseite beglückwünschen. Schön, dass mein Aufruf etwas bewirkt hat. Danke an alle FPÖ-Wähler und Herbert-Fans hier, die mitgemacht haben. Da seht ihr es wieder – gemeinsam geht irgendwie doch alles besser.

Mir sind übrigens noch ein paar klitzekleine Fragen eingefallen, die ich gerne besprechen würde. „#Brieferl No.11 – Die türkise Buberl- und Mäderlpartie“ weiterlesen

#Brieferl No.10 – Den Menschen eher doch nicht im Wort





Lieber Cousin Herbert,

wir haben heute Jubiläum! 10-maliges “Lieber Cousin Herbert”-Brieferl Jubiläum! Unglaublich, wie die Zeit dahin rast.

Begonnen hat ja alles damit, dass ich mir solche Sorgen um dich und deine Parteikollegen gemacht hatte. Wegen eines bis dato unbekannten Virus, der eingeschlafene Hände zur Folge hat. Glücklicherweise haben sich diese Sorgen letztlich als unbegründet erwiesen. „#Brieferl No.10 – Den Menschen eher doch nicht im Wort“ weiterlesen

#Brieferl No.9 – Eine simple Milchmädchenrechnung





Lieber Cousin Herbert,

am 2. Jänner habe ich die neue Sozialministerin in der ZIB2 bewundert. Sie machte mir einen sympathischen und vor allem kompetenten Eindruck. Und was mir besonders gefallen hat, war das Rückgrat, mit dem sie gesagt hat: “Also gleich ganz deutlich: Hartz IV wird es bei mir nicht geben.” So, wie sie das gesagt hatte, war ich ernsthaft geneigt, ihr zu glauben.

Aber der kurzfristige Anflug von Hoffnung, dass vielleicht wirklich nicht alles so ist, wie man es verstehen könnte, ist freilich schon wieder verpufft. Sie wurde mittlerweile vom Bubenkanzler auf Linie gebracht.
Klar, die neue Regierung sagt nicht “wir führen jetzt Hartz IV ein”. Ihr nennt es “Arbeitslosengeld Neu”. Klingt ja viel schöner, weil “neu” ist irgendwie immer besser.
„#Brieferl No.9 – Eine simple Milchmädchenrechnung“ weiterlesen

#Brieferl No.8 – Der Polizeistaat





Lieber Cousin Herbert,

jetzt schreibe ich schon wieder. Das ist ganz schön anstrengend, diese Regierung. Aber was soll man denn machen, wenn Basti und Bumsti als Duo Heinzian eine so fragwürdige Performance liefern. Da fällt mir übrigens ein, dass ich mich an keine Regierung erinnern kann, die mit derartig vielen Kosenamen belegt wurde. Na ja, es heißt doch „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“.

Weißt du, was mir ungut auffällt? „#Brieferl No.8 – Der Polizeistaat“ weiterlesen

#Brieferl No.7 – Was ist eigentlich das Ziel?





Lieber Cousin Herbert,

nach der phänomenalen, sicherlich total gemütlichen Regierungsklausur im Schloss hat sich mir eine Frage aufgedrängt. Selbige lautet: Was ist eigentlich das Ziel?

Ich verstehe schon, was gemacht wird. Es muss dringend beim gemeinen Volk gespart werden, damit Polizei, Heer (inklusive Militärgymnasium) und Überwachungsmaßnahmen finanziert werden können. Und die Massenunterkünfte natürlich, für die Asylwerber. Das lässt sich ja auch pipifein realisieren. „#Brieferl No.7 – Was ist eigentlich das Ziel?“ weiterlesen

#Brieferl No.6 – HartzIV und die Gerberei





Lieber Cousin Herbert,

da rutscht man frohen Mutes ins Neue Jahr und schon wird man wieder mit den neuesten Streichen von Basti und Bumsti konfrontiert. Basti und Bumsti nennen viele Menschen das Duo an der Regierungsspitze. Wusstest du das? Heinzian würde mir auch noch gut gefallen. Ist irgendwie ähnlich wie Brangelina. Ob sie das selbe Schicksal der schmerzlichen Trennung ereilen wird?

„#Brieferl No.6 – HartzIV und die Gerberei“ weiterlesen

Guten Rutsch nach 2018





Liebe Menschen da draußen,

meine letzten 2017 hier geschriebenen Worte richten sich nicht an den lieben Cousin Herbert, sondern an Euch.

Herbert und der Zahntechniker, der Kurze und die vaporisierte Doppelgängerin sowie alle anderen türkis-blauen Regierenden mögen sich nicht grämen – 2018 kommt bestimmt. Da werde ich schon wieder an sie denken und wünsche ihnen bis dahin viel Glück. „Guten Rutsch nach 2018“ weiterlesen

#Brieferl No.5 – Frohe Weihnachten und wir sind mehr





Lieber Cousin Herbert,

erleichtert habe ich festgestellt, dass meine Sorgen um dich und deine FPÖ-Kollegen, die ich mir am 9.November gemacht habe, völlig unbegründet waren. Es war wohl doch kein Virus, der euch befallen hatte, es war wohl eher im Gegenteil die Befreiung von den Ketten der Heuchelei.

Endlich müsst ihr nicht mehr Sorgen ums Wohlergehen des kleinen Mannes heucheln, endlich könnt ihr agieren, wie es euch gefällt. Dass du dir den Redakteur von unzensuriert.at als Kommunikationschef geholt hast, ist eine tolle und vor allem konsequente Entscheidung.

„#Brieferl No.5 – Frohe Weihnachten und wir sind mehr“ weiterlesen

#Brieferl No.4 – Herzliche Gratulation





Lieber Cousin Herbert,

du hast es tatsächlich geschafft! Heute bist du endlich, als Erster in unserer Familie, zum Minister unserer schönen Alpenrepublik angelobt worden. Goa net schlecht! Gratulation jedenfalls, wir sind alle sehr stolz auf Dich. Na ja fast. Mehr oder weniger halt.

Aber wer will schon, jetzt und heute, an diesem Freudentag, pingelig sein. Ich bin auch nicht pingelig, ich verstehe nur manche Sachen nicht.

„#Brieferl No.4 – Herzliche Gratulation“ weiterlesen

#Brieferl No.3 – Die Ehe und noch dazu für alle





Lieber Cousin Herbert,

eigentlich wollte ich ja gar nicht so schnell wieder schreiben. Aber du hattest heute so einen anstrengenden und aufregenden Tag, da muss ich dir schon beistehen.

Diese Ludern von der ÖVP aber auch. Ja genau, die sind schuld, dass die ganzen Schwulen und sogar die Lesben jetzt heiraten dürfen. Was haben die Schwarzen auch für die eingetragene Partnerschaft gestimmt – damals 2009? Und warum ist dir und dem Zahntechniker das nicht schon damals aufgefallen? Aber wahrscheinlich hast du es einfach vergessen. Verständlich, Ihr habt ja alle viel zu tun.

„#Brieferl No.3 – Die Ehe und noch dazu für alle“ weiterlesen