Lieber Cousin Herbert,
mit großer Freude habe ich die gute Nachricht vom Verkehrsminister Norbert Hofer gehört, dass jetzt testweise mit 140 km/h gefahren werden darf. Daran merkt man, dass er eben nicht für Verkehr, sondern auch für Innovation zuständig ist!
Für den Fall, dass du den Auftritt deines Parteifreundes in der ZIB2 verpasst hast, habe ich wieder die besten, innovativsten Aussagen für dich transkribiert. So wurde gleich zu Beginn gefragt, ob denn eine maximale Zeitersparnis von 2 Minuten tatsächlich einen um 20% erhöhten Schadstoffausstoß rechtfertigen würde.
“Nun, was die Schadstoffe anbelangt, das werden dann auch noch die Messungen ergeben, die wir durchführen werden.
Aber ich möchte eines sagen …“
Das war‘s dann auch schon zum Thema “Schadstoffe“. Das Geschwafle über bessere Autobahnen und bessere Autos will ich jetzt gar wiederholen.
Das mit dem Klimawandel wird ja zumindest vom Bumsti bezweifelt. Da ist er aber in guter Gesellschaft, denn der Mathematiker und seit Dezember türkise Abgeordnete zum Nationalrat Rudolf Taschner meint ja auch, dass der Klimawandel in Wahrheit ein “Scheinproblem“ ist. Er wird es wissen, findet er doch auch in der “g‘sunden Watschn“ viele Vorzüge.
„#Brieferl No.97 – 140, 150 und 70.000“ weiterlesen