#Brieferl No.301 – Fade Nocken und die geplatzte Bombe im Tetralemma





Lieber Cousin Herbert,
lass uns heute mal so tun, als gäbe es kein Covid. Mich zipft das alles nämlich schon mehr als an. Nicht alleine wegen der gesundheitlichen Risiken, sondern vornehmlich wegen der gesellschaftlichen Entwicklungen, die sich daraus ergeben.

Du produzierst dich als Retter des Volkes, wobei die wahre Tragödie darin liegt, dass du mit manchen Aussagen (sogar meiner Ansicht nach) durchaus recht hast.

Einlullen lasse ich mich aber dennoch nicht von dir, weil du ganz genauso bist, wie die Grünen jetzt auch – in der Opposition die tollsten Versprechungen machen und in der Regierung sich dann nimmer daran erinnern!

Wobei es nicht ganz fair ist, die Blauen mit den Grünen zu vergleichen. Bei euch weiß man doch eher, woran man ist. Und hat zumindest die reelle Chance, das zu mögen oder eben auch nicht.

Fade Nocken

Fade Nocken ohne Humor seid ihr allemal!

Der Peter Klien hat ja in seiner letzten Folge von „Gute Nacht Österreich“ darüber berichtet, dass die FPÖ eine parlamentarische Anfrage wegen seines Erscheinens gestellt hatte.

Und obwohl ich Kummer gewohnt und selten bis kaum zu überraschen bin, wollte ich es nicht für möglich halten und habe deshalb nachgeschaut: tatsächlich!

„Zum einen kann man angesichts der aufdringlichen Fragestellung gegenüber nicht interviewwilligen Abgeordneten samt aggressivem Hinterhergehen von einer Beeinträchtigung des parlamentarischen Betriebs sprechen …“

Wie gut, dass ich den „nicht interviewwilligen Abgeordneten“ namens Herbie K. auf meinem YouTube-Kanal festgehalten habe:

Woher es kommt, dass ihr Blauen gar so humorlos seid, dazu hatte ich bereits im #Brieferl No.51 eine Theorie entwickelt, die auf einer Studie fußt.

Fazit war (wenn du dich bitte freundlicherweise erinnerst):

maximal durchschnittliche Intelligenz
und hohe Aggressivität.

„#Brieferl No.301 – Fade Nocken und die geplatzte Bombe im Tetralemma“ weiterlesen

#Brieferl No.300 – Mir geht das langsam alles auf den Allerwertesten





Lieber Cousin Herbert,
seit Tagen will ich mich mit dir austauschen, aber das Werk wollte nicht von der Hand gehen.

Vermutlich deshalb, weil mir fast alles nur noch auf den Allerwertesten geht!

1) Die Impfungen

Zuerst wollte ich mit dir diese Vorgänge rund um diverse Impfungen besprechen. Ich habe den Eindruck, dass man PfizerBioNTech sehr pusht, während man versucht AstraZeneca mies zu machen. Von Sputnik mag ich erst gar nicht anfangen.

Dabei hat selbst die Dorothee von Laer in der ZIB2 am 25. Jänner gesagt, dass der Sputnik wohl gar nicht so schlecht ist, wie er gerne dargestellt wird.

Davon, dass man sich bei der Bewertung der Wirksamkeit der AstraZeneca-Impfung offenbar „geirrt“ hat, will ich erst gar nicht beginnen.

„Auf den ersten Blick scheint es so, dass in den Berichten zwei Dinge verwechselt wurden: Rund acht Prozent der Probanden der Astra Zeneca Wirksamkeitsstudie waren zwischen 56 und 69 Jahren, nur 3 bis 4 Prozent über 70 Jahre. Daraus lässt sich aber nicht eine Wirksamkeit von nur acht Prozent bei Älteren ableiten.“

Wie kann es übrigens sein, dass die EMA ein PDF-Dokument zum Impfstoff Comirnaty von PfizerBioNTech veröffentlicht, auf dem noch nicht einmal das Datum der Veröffentlichung steht?

ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS

Zumindest wissen wir, dass Wechselwirkungen nicht untersucht wurden.

„#Brieferl No.300 – Mir geht das langsam alles auf den Allerwertesten“ weiterlesen

#Brieferl No.299 – Wenn du nicht mehr weiter weißt …





Lieber Cousin Herbert,
auch du kennst sicherlich die alte Weisheit

Wenn du nicht mehr weiter weißt,
bilde einen Arbeitskreis!

So ein Arbeitskreis hat viele Vorteile!

Fragt dich dein Chef, ob du dich eines Themas bereits angenommen hast, verweist du auf den AK.

Will die Chefin wissen, ob du eine Angelegenheit bereits erledigt hast, verweist du auf den noch laufenden Prozess der Evaluierung innerhalb des AK. Dass der dauert, leuchtet jedem ein!

Regt sich irgendwer auf, weil das Ergebnis des AK (wie üblich) ein Blödsinn ist, dann stehen dir die Mitglieder des AK als Verantwortliche zur Verfügung, unter deren Druck du leider zu keinem besseren Ergebnis kommen konntest!

Die Gruppe als Kreis

Du siehst, es gibt nichts Besseres! In der Politik gibt es etwas ähnliches, das nennt sich “Arbeitsgruppe“. Die AG ist mit sämtlichen Vorteilen ausgestattet wie der AK, klingt nur noch besser. „#Brieferl No.299 – Wenn du nicht mehr weiter weißt …“ weiterlesen

#Brieferl No.298 – Von den O’Timmins und O’Haras





Lieber Cousin Herbert,
sag mal, so unter uns … warum bist denn du gar so humorlos? Gehst du zum Lachen in den Keller und kommst nur zum Keifen raus?

Ich kann mich erinnern, wie du damals im November 2018  selbst vor mir schneller davon getschörtelt bist, als ein normaler Mensch bis Eins zählen kann. Leider war damals niemand in der Nähe, der das gefilmt hätte!

Gestern ist mir übrigens diese eine nette Geschichte von den O’Timmins und den O’Haras aus den Lucky Luke Heftln eingefallen. In „Familienkrieg in Painful Gulch“ geht es um zwei Familien, die im Clinch liegen. Keiner weiß genau warum, was aber auch egal ist. Hauptsache, sie können einander bekriegen und sich gegenseitig – Überraschung: zum Nachteil aller – das Leben schwer machen. „#Brieferl No.298 – Von den O’Timmins und O’Haras“ weiterlesen

#Brieferl No.297 – Das gelöschte Video





Lieber Cousin Herbert,
mir gruselt immer mehr vor den Beschränkungen, die große Plattformen „sozialer“ Natur eigenmächtig durchführen.

Freilich gibt es viel Gejohle und Freude, wenn es sich beim Betroffenen um einen handelt, der dem politisch anderen Lager zuzurechnen ist oder den man einfach nicht mag.
Wobei, so ehrlich muss man auch sein, es sich bei derartigen Bekundungen oftmals auch nur um ein von der eigenen Social-Media-Blase erwartetes Verhalten dreht.
Nach dem Motto „viel leichter und schneller kommst eigentlich nie zu vielen Likes“.

Mitdenken statt mitjohlen

Glücklicherweise gibt es noch welche, die ein bisserl mitdenken anstatt mitjohlen. Wie beispielsweise die deutsche Kanzlerin Angela Merkel. Sie findet die Sperre von Donald Trump auf Twitter nicht ganz so toll wie der gemeine Pseudo-Linke. „#Brieferl No.297 – Das gelöschte Video“ weiterlesen

#Brieferl No.296 – Telefondesinfizierer im Zentrum





Lieber Cousin Herbert,
die Überraschung war einigermaßen groß, als sich Frau Aschbacher kurzfristig dazu entschlossen hatte, ihr ministeriales Posterl aufzugeben. Warst du auch verwundert?

Eh gut, dass sie jetzt auch nicht ins Finanzministerium auf ihr Posterl zurückgeht, denn das wäre womöglich ein A-Posterl gewesen und das könnte sich ja jetzt als irgendwie ungünstig weil nicht ganz zutreffend herausstellen.

Jedenfalls ist sie „Rätin“, was auch schön ist und noch wird sie auch in der Personaldatenbank geführt.

Ich habe aber eine corona-konforme wie geniale Idee: wir machen die Frau Aschbacher zur ersten Telefondesinfiziererin des Landes! „#Brieferl No.296 – Telefondesinfizierer im Zentrum“ weiterlesen

#Brieferl No.295 – See „Ähm“ Pocken und Two-Face





Lieber Cousin Herbert,
hoffentlich bist du auch gut ins Neue Jahr gerutscht. Wobei bisher ja nix besser geworden zu sein scheint.  Wenngleich ich zuallererst mit der allerbesten Nachricht zum Tag aufwarten möchte:

Willi ist gefunden!

Du erinnerst dich sicherlich an Willi aus dem Sigi-Maurer-Bierwirt-Prozess, oder? Wir dürfen gespannt sein, was der amtliche Wilhelm zu sagen haben wird! Wenn er nämlich wirklich die Nachricht geschrieben und die Sigi in Folge einen Unschuldigen an den Online-Pranger gestellt hat, könnte es wohl schlecht für Madame „Gegen Hass im Netz“ ausgehen.

Ich habe mal eine Frage zu deinem Bildungsstand: kennst du Seepocken?

Also ich kannte die bisher nicht, ich sag’s gleich! Ich kenne Windpocken, die gerne von Kindern eingefangen und nach Hause gebracht werden. Und Pockennarben, die, wie ich dachte, Jürgen Prochnov hat, aber der hatte nur Akne. Wimmerln gewissermaßen.

Dank der Dissertation der Ministerin Aschbacher wissen jetzt auch wir, dass Seepocken diese kleinen Muscheln sind, die sich beispielsweise an Schiffsrümpfen festsetzen. „#Brieferl No.295 – See „Ähm“ Pocken und Two-Face“ weiterlesen