#Brieferl No.317 – Herbie, der 13. und Basti, der Empörungsdirigent





Lieber Cousin Herbert,
ENDLICH gibt es mal wieder etwas zu feiern! Bald bist DU der neue Oberchefi von der FPÖ! Ich drücke dir ganz fest die Daumen für den 19. Juni! Schau ma mal, wie viel Prozent der Stimmen du ergattern wirst!

Ist ja auch Zeit geworden, findest du nicht? Jahrelang, ach was heißt, jahrzehntelang warst du der Mann in der zweiten Reihe. Das Hirn hinter dem fremden Herz kann sich endlich mit der eigenen kardialen Pumpe vereinigen und alles sein für seine Partei!

Well done Herbie!

Dass du damit der 13. Krieger Obmann sein wirst, soll dich nicht verunsichern.

Auch wenn du noch von Dornröschen weißt, dass die 13. Fee eine ganz Goaschtige war, so musst du ja nicht in deren Fußstapfen treten! Bei den Mayas ist 13 beispielsweise eine ausgesprochene Glückszahl, weil sie nämlich ganze 13 Himmel haben.

Besonders toll an der ganzen Angelegenheit ist aus meiner Sicht, dass der Basti mit dem türkis-blauen Alternativgespenst nun nicht mehr vor der grünen Nase herum wacheln kann. Vorerst zumindest nicht! „#Brieferl No.317 – Herbie, der 13. und Basti, der Empörungsdirigent“ weiterlesen

#Brieferl No.316 – Der ORF im Heumarkt-Modus?





Lieber Cousin Herbert,
kannst du dich noch erinnern? An die Ringkämpfe am Wiener Heumarkt, damals? Ich war ein paar Mal live dort, weil ich vor allem vom Otto „Telefonbuchzerreißer“ Wanz sehr fasziniert war. Wie ich nachlesen konnte, gab es diese Turniere jeden Sommer seit dem Zweiten Weltkrieg bis ins Jahr 1998.

Das Beste an der ganzen Performance war ja, dass die in Gut und Böse eingeteilten Ringer einander niemals wirklich weh taten, sondern zum Gaudium des Publikums eher nur so taten als einander wirklich weh zu tun.

Alles so, wie es scheint, oder doch nicht?

Ich überlege, ob es damals einen Zwist unter den Zuschauern gab, zwischen jenen, die das Dargebotene für authentisch hielten und jenen, die zwar wussten, dass alles Show ist, aber sich deshalb nicht weniger amüsierten.

Beweisen konnte schließlich keiner seine Annahme, wenngleich Gerüchte besagten, dass in der Kronen Zeitung die Ergebnisse der Schlachten bereits eine halbe Stunde nach Beendigung der Show publiziert worden waren. In Prä-Internet-Zeiten, wohlgemerkt! Das hätte allerdings ein Indiz für ein abgekartetes Spiel sein können!

Du fragst dich jetzt sicher, warum ich dir mit dem Heumarkt daherkomme, wo du doch gestern, das muss ich so sagen, verlässlich als Oppositionspolitiker im Nationalrat brilliert hast und eigentlich Lobhudelei dafür erwartest. Du warst eh wirklich super! Und bleib bitte in der Opposition!

Der ORF im Heumarkt-Modus?

Es ist jedenfalls schwer, Dinge nachzuweisen, die man als Normalbürger gar nicht nachweisen KANN. Was aber wiederum eigentlich nichts macht, denn eine lebhafte Diskussion hat auch dann ihr Recht, wenn man lediglich seine persönlichen Eindrücken ohne Anspruch auf die einzig wahre Wahrheit darlegt.

Das will ich hiermit tun, weil mir ein paar Dinge beim ORF aufgefallen sind, die mich nachdenklich machen. „#Brieferl No.316 – Der ORF im Heumarkt-Modus?“ weiterlesen

#Brieferl No.315 – Ein E-Mail für den Basti und den UA





Lieber Cousin Herbert,
es ist doch sehr schade, dass Untersuchungsausschüsse nicht wie Nationalratssitzungen live im Fernsehen übertragen werden! Ich würde ja zu gerne zuschauen, aber man lässt das schnöde Volk nicht teilhaben.

Da unser Basti laut dem VfGH-Erkenntnis nun sein gesamtes Postfach dem Ibiza-UA vorlegen muss, habe ich folgende Idee geboren: ich schreibe dem Basti ein E-Mail! „#Brieferl No.315 – Ein E-Mail für den Basti und den UA“ weiterlesen

#Brieferl No.314 – Ein schwarzer Tag für den Türkisen





Lieber Cousin Herbert,
wie ich bereits am 19. Mai 2019 festgestellt hatte, bin ich der Ansicht, dass das Universum und mit ihr unsere Welt kausal aus einem einzigen Grund immer weiter aus den Fugen gerät: Am Vormittag des Freitag, 17. Mai kam nämlich die Meldung, dass Grumpy Cat dahingeschieden ist. Nichts würde mehr so sein, wie es früher einmal war.

Und der Mai scheint es seither besonders in sich zu haben.

Am 17. Mai 2019 kamen wir in den Genuss, Ausschnitte des Ibiza-Videos zu sehen und am 28. Mai 2019 war der türkis-blaue Spuk ganz vorbei.

Am 14. Mai 2020 hat uns der Basti mit seinem Besuch im Kleinwalsertal unterhalten, wobei selbstverständlich nicht ER dafür verantwortlich war, dass der Corona-Abstand nicht eingehalten wurde, sondern die Leute. „#Brieferl No.314 – Ein schwarzer Tag für den Türkisen“ weiterlesen

#Brieferl No.313 – Einmalig in der Geschichte





Lieber Cousin Herbert,
da dachten wir alle die längste Zeit, wahrscheinlich einer Kombination aus Erfahrung und österreichisch-genetisch bedingtem Aufpudeltum geschuldet, dass die FPÖ die Mutter allen Ungemachs für das Land wäre.

Aber nein! Die türkise Buberl- und Mäderlpartie (die ich mir so gerne bei dir ausborge) hat es geschafft, dass ein Ereignis eintritt, das es in dieser Form noch niemals gegeben hat.

Wenn der VfGH zweimal klingelt

Der Ibiza-Untersuchungsausschuss wollte gerne Unterlagen aus dem Finanzministerium, aber der Gernot „Das ist ja ein Blödsinn, was Sie da reden“ Blümel hat so getan, als würde er gerade spazieren gehen und deshalb leider nicht in der Lage sein, der Aufforderung nachzukommen. „#Brieferl No.313 – Einmalig in der Geschichte“ weiterlesen

#Brieferl No.312 – Durch den Kakao gezogen





Lieber Cousin Herbert,
fühlst du dich auch manchmal durch den Kakao gezogen? Manch einer, der nicht so höflich ist, wie wir beide es sind, könnte auch „verarscht“ sagen, aber so sind wir nicht!

Kakao per se ist ein nettes Getränk verknüpft mit vielen Kindheitserinnerungen. Ich war damals immer Fan von Benco. Der war geschmacklich einwandfrei und ließ sich auch gut in kalter Milch auflösen.

Ach, das waren noch Zeiten! Ob damals wirklich so viel besser war, lässt sich schwer einschätzen, weil wir ja eben Kinder waren und die Wahrnehmung der Welt in dieser Lebensphase eine doch ganz andere ist. Aber glücklicherweise gibt es heute auch noch viel Kakao.

Der Bumsti-FPÖ-Kakao

Der arme Bumsti! Nicht nur, dass er unfreiwilliger Star des Ibiza-Videos gewesen ist, jetzt wird das Ganze auch noch verfilmt!

„#Brieferl No.312 – Durch den Kakao gezogen“ weiterlesen

#Brieferl No.311 – Allein





Lieber Cousin Herbert,
bist du gestern auch vor dem Fernseher gepickt und hast dir das Begräbnis von Prince Philip, Duke of Edinburgh angeschaut? Ich vermute, eher nein!

Ich schaue mir royale Ereignisse immer an! Ich weiß noch nicht einmal, warum genau, aber wahrscheinlich ist die Königsfamilie eine Art Projektionsfläche.
Man kennt sie schließlich auch schon sein Leben lang und egal, was man von der Monarchie per se hält, so hat man doch die Höhen und Tiefen nicht nur miterlebt, sondern sogar bis zu einem gewissen Grad mitempfunden. Und trotzdem kann man diese Gefühle aus der sicheren Distanz erleben und bei Bedarf auch leichter ausschalten. „#Brieferl No.311 – Allein“ weiterlesen

#Brieferl No.310 – Beim Geld beginnt die Freundschaft





Lieber Cousin Herbert,
sag mal, man hat dir doch als Kind sicherlich auch diverse Weisheiten vermittelt, oder?

Zum Beispiel, dass man nicht extra schielen soll, weil dann die Augen steckenbleiben! Oder auch, dass beim Geld jede Freundschaft aufhört?

Alles Humbug! Stimmt nicht! Wer absichtlich schielt, hat im Gegenteil “besonders viel Kontrolle über die Augen.“ Und beim Geld beginnt die Freundschaft erst so richtig! Das wissen wir vom Basti!

Ich bin aber eh total froh, dass wir uns endlich nimmer mit dem depperten Corona beschäftigen müssen, sondern im türkis-familiären Postensumpf plantschen dürfen!

Sonst müssten wir uns nämlich Gedanken dazu machen, ob es ein Impfdesaster gibt und wer dafür verantwortlich sein könnte.

Master of Impf-Desaster

„#Brieferl No.310 – Beim Geld beginnt die Freundschaft“ weiterlesen

#Brieferl No.309 – Die Sehnsucht nach dem Bösen





Lieber Cousin Herbert,
kannst du dich noch erinnern? An die gute alte Zeit, als wir alle noch dachten, die Welt, das Leben und das Universum wären eingeteilt in Schwarz/Weiß, Gut/Böse und Materie/Antimaterie?

Es war so schön, so klar, so unbelastet! Ich erinnere mich ausnehmend gerne an meinen Helden aus der Jugendzeit, Sylvester Stallone. Was er uns mit Rocky IV geboten hatte (ich meine nicht die durchaus beeindruckenden Bauchwippen bei 01:10), das war schon de Luxe.

Er, der gute, liebe, herzige, sympathische, naturverbundene Ami Rocky Balboa (Sylvester Stallone) und sein Gegner im Ring, der unsympathische, gedopte, eiskalte Russe Ivan Drago (Dolph Lundgen). Herrlich, nicht wahr? Da hast gleich gewusst, wer der Gute und wer der Böse ist!

Es war ja auch noch 2018 recht schön. Alle haben gewusst, dass die Regierung und die Opposition zwei Seiten einer Medaille sind. Die eine glänzend, hübsch und vor allem „gut“, die andere grauslich, schirch und „böse“. Wer wer war, hing von den persönlichen Präferenzen ab. „#Brieferl No.309 – Die Sehnsucht nach dem Bösen“ weiterlesen

#Brieferl No.308 – Das Eier-Embargo





Lieber Cousin Herbert,
das Osterfest naht wieder! Da wird’s wieder Haserl vorzugsweise aus Schokolade geben, was zwar ungünstig für die Figur sein wird, aber es ist ja nur einmal im Jahr Ostern, also macht das nix!

Ob es auch Eier geben wird, ist allerdings fraglich. Immerhin gilt das Ei als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Da sehe ich persönlich schwarz,oder – um präziser zu sein – türkis.

Basti, der Türkise! Ich bin immer wieder ehrlich fasziniert, wie man so tun kann, als ob die Realität um einen herum nicht existiere und man fröhlich einfach das plappert, was einem die so Welt so macht, wie man sie gerne sehen möchte.
Und noch …. faszinierender sind jene, die immer wieder darauf reinfallen.

Saure Entscheidungen

“Alle sind ziemlich sauer auf ihn. Er hat sich da klar überhoben.“

Die Rede ist von unserem Basti, der die Sache mit der Impfstoffbeschaffung offenbar ein wenig vergeigt hat. Er hätte zwar mehr Impfstoff beschaffen können, hat es aber nicht getan, wobei ER natürlich nichts dafür kann, sondern ja natürlich alle anderen schuld sind.

Die EU sowieso, aber auch Clemens Martin Auer, der Beamte im Gesundheitsministerium, der jetzt nicht mehr Teil des Impfprogramms sein darf.

Von Rudi Anschober wurden wir informiert, dass er wiederum seinerseits vom Herrn Auer nicht informiert wurde, dass Österreich mehr Impfdosen hätte bestellen können.

„Da sind Entscheidungen eigenmächtig getroffen worden“

monierte der Gesundheitsminister.

Man kann sich das gar nicht vorstellen. „#Brieferl No.308 – Das Eier-Embargo“ weiterlesen