Lieber Cousin Herbert,
unlängst bekam ich ein E-Mail eines Fans (auch von dir). Die liebe Dame war schon ganz verunsichert, ob es dir eh gut geht, weil man doch die längste Zeit nix mehr von dir gehört hat. Ich gehe mal davon aus, dass du in aller Ruhe an deiner “blauen Stasi“ arbeitest.
“Aussagen Kickls nähren Furcht vor Umfärbung im BVT“, meint zumindest die Steffi Krisper von den Neos. Ich glaube ihr das sofort.
Sind du und deine Regierungs- wie Parteikumpel eh recht erleichtert, dass es jetzt heißt “Wahlkampfkosten: Keine Ermittlungen gegen ÖVP und FPÖ“?
Mich würde das jedenfalls freuen, weil es ja offenbar eh wurscht ist, was man so macht. Überzieht einer von euch die Kosten, dann gibt‘s maximal eine Strafzahlung. Na, und wer wird die letztlich zahlen? Eben, der depperte Steuerzahler.
Und damit man auf der anderen Seite sparen kann, weil man ja muss, lässt der Finanzminister verlautbaren: “Staat allein kann Pension nicht zur Gänze sichern“
Nein, nein, und nochmals nein!
Das hat gar nix, aber überhaupt nix und am allernixesten damit zu tun, dass der Herr Finanzminister Löger früher Chef bei der Uniqa war.
Niemals und nicht!
Und weder er noch der Basti haben die Renditen der Großaktionäre im Auge, wie wieder gemutmaßt wird. Wenngleich sich fettere Renditen vielleicht in höheren Parteispenden bemerkbar machen könnten, die dann wieder in einem überzogenen Wahlkampfbudget enden könnten. Aber daran wollen wir gar nicht denken, nicht wahr? „#Brieferl No.160 – L‘État, c‘est Basti(lle)“ weiterlesen